MentorInnen-Nachmittag 2013
Am 7. Mai fand an der Schule für Gesundheits- und Krankenpflege der alljährliche MentorInnen-Nachmittag statt, zu welchem sich über 100 Personen aus ganz Vorarlberg im Hörsaal einfanden.
Zur Einstimmung hielt der Anthropogoge Arno Brändle „(K)ein Lamento auf die Vergangenheit, die heutige Jugend und die Zukunft“ und verglich die Lebenswelten verschiedener Generationen unter dem Blickwinkel der Ausbildung junger Menschen – insbesondere im Pflegesektor. Anschließend berichteten der Schulsprecher Tobias Frick und Bianca Felder, welche derzeit in Feldkirch ihr Zweitdiplom erwirbt, von den Erfahrungen diverser SchülerInnen in den Praxiseinsätzen.
In der Pause verwöhnten die SchülerInnen des Frühjahrskurses, welcher heuer an unserer Schule neu implementiert wurde, die BesucherInnen mit Kaffee und Säften sowie leckeren alkoholfreien Cocktails und frisch gebackene Kuchen.
Im zweiten Teil der Veranstaltung stellten sich die neuen Lehrkräfte Jürgen Frick, Sofia Grassl, Mario Milojevic und Sabina Smodek vor. Schuldirektor Dr. Guntram Rederer ermöglichte Einblicke in das alltägliche Berufsleben von PflegelehrerInnen anhand eines Filmes von Jürgen Frick. Zudem wurden die Zuhörer über aktuelle Neuerungen im Schulbetrieb informiert. Dazu zählen die Übersiedelung des Pflegehilfe-Ausbildungsteams in das Mehrzweckgebäude (früher: Schulheim) sowie der Ausbau von drei Klassenzimmern in dessen Untergeschoss. Weiters wird auf das im Herbst 2013 angelaufende Kombistudium verwiesen, welches sechs unserer Lernenden – bisher mit besten Ergebnissen – absolvieren.
(SL)
Posted in: Allgemein
Leave a Comment (0) ↓